Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quazalora

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quazalora, ansässig am Schneppenheimer Weg 46, 53881 Euskirchen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4976214223690 oder per E-Mail an contact@quazalora.sbs.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Ihre Person identifiziert werden kann. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Die Erhebung erfolgt in folgenden Situationen:

  • Bei der Anmeldung zu unseren Make-up Artistry Kursen und Webinaren
  • Beim Ausfüllen von Kontaktformularen auf unserer Website
  • Bei der Buchung von Beratungsterminen oder individuellen Schulungen
  • Beim Abonnieren unseres Newsletters mit Beauty-Tipps und Kursankündigungen
  • Bei der Teilnahme an Online-Umfragen zur Verbesserung unserer Services

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Organisation und Durchführung unserer Make-up Artistry Ausbildungsprogramme
  • Kommunikation bezüglich gebuchter Kurse, Termine und Schulungsinhalte
  • Versendung von Informationen über neue Kursangebote und Beauty-Trends (nur mit Einverständnis)
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungen für gebuchte Leistungen
  • Verbesserung unserer Webseite und Services basierend auf Ihrem Feedback

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags (z.B. Kursanmeldung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Website-Optimierung)

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Externe Dienstleister unterstützen uns bei der Kursorganisation (nur mit Auftragsverarbeitungsvertrag)

Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu treffen.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@quazalora.sbs oder telefonisch unter +4976214223690. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugang
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und in sicherheitsbewusstem Verhalten
  • Verwendung professioneller Firewall- und Antivirensysteme

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Kursdaten: Bis zum Abschluss des Kurses plus 3 Jahre für Zertifikatsanfragen
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Zusätzlich verwenden wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies, um die Website-Nutzung zu verstehen und unsere Services zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies komplett ablehnen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer notwendig sein, erfolgen diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Zertifizierung des Empfängers nach anerkannten Datenschutzstandards

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im März 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand. Aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Services kann eine Aktualisierung erforderlich werden.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter quazalora.sbs/data-protection-policy.html.

Kontakt für Datenschutzanliegen

quazalora - Make-up Artistry Schulungszentrum

Schneppenheimer Weg 46
53881 Euskirchen, Deutschland

Telefon: +4976214223690
E-Mail: contact@quazalora.sbs

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.